Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Neuer Service: Künftig Termine online vorab mit dem Amtsgericht vereinbaren

Letzte Aktualisierung: 19.07.2022

KIEL. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat Justizministerin Kerstin von der Decken für das Amtsgericht Itzehoe den Startschuss für die Online-Terminbuchung für bestimmte Dienstleistungen gegeben. Damit beginnt zugleich die Einführung bei allen 22 Amtsgerichten des Landes. Bisher kommen Bürgerinnen und Bürger zu den bekannten Öffnungszeiten ins Amtsgericht und hoffen, dass die Warteschlangen nicht zu lang sind beziehungsweise versuchen vorab schriftlich oder telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Das Angebot einer Online-Terminvereinbarung reduziert Wartezeiten, vereinfacht die Zeitplanung von Bürgerinnen und Bürgern sowie der öffentlichen Verwaltung und verkürzt Bearbeitungszeiten. „Mit dieser Möglichkeit wird die Justiz im Land noch ein Stück bürgerfreundlicher. Schleswig-Holstein unterstreicht damit seine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung der Justiz“, betonte von der Decken. 

Mit dem neuen Angebot können Bürgerinnen und Bürger zukünftig jederzeit und ortsunabhängig unter justiztermine.schleswig-holstein.de für ausgewählte Dienstleistungen ihre Justiztermine online buchen.

Das Amtsgericht Itzehoe startet als erstes Gericht am 21. Juli 2022 in den Nachlassangelegenheiten mit den folgenden Dienstleistungen:

  • Erbausschlagung
  • Erbscheinantrag
  • Rückgabe einer Verfügung von Todes wegen (Testament oder Erbvertrag).

Weitere Amtsgerichte werden zeitnah folgen und noch in diesem Jahr sukzessive ebenfalls Dienstleistungen im Rahmen des neuen Onlineterminvergabesystems anbieten.

 

Verantwortlich für diesen Pressetext: Oliver Breuer | Ministerium für Justiz und Gesundheit | Lorentzendamm 35, 24103 Kiel | Telefon 0431 988-3706 | Telefax 0431 988-3704 | E-Mail: pressestelle@jumi.landsh.de | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/mjg

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein