Neubau in Maßregelvollzugsklinik in Neustadt eröffnet
Letzte Aktualisierung: 22.08.2025
Am 21. August ist nach rund drei Jahren Bauzeit der Neubau „Haus 18“ im Ameos Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Neustadt im Beisein von Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken feierlich eröffnet worden. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem CEO der Ameos Gruppe, Dr. Axel Paeger, informierte sich die Ministerin über die modernen Behandlungsbedingungen und die Sicherheitsarchitektur der Einrichtung.
Der 2800 qm große Neubau bietet Platz für die Versorgung von 60 Patientinnen und Patienten, die von Gerichten nach § 63 StGB im Maßregelvollzug untergebracht wurden. Die Kapazität wurde damit um ein Drittel gegenüber dem zuvor abgerissenen Gebäude erhöht. Das Gebäude zeichnet sich durch eine moderne Architektur aus, die den Anforderungen an eine patientenorientierte Versorgung im Maßregelvollzug gerecht wird. Weitere Ausstattungsmerkmale sind innovative Lichtkonzepte, funktionale Kriseninterventionsräume oder Fußbodenheizungen, die zum Beispiel das Verletzungsrisiko bei Patientinnen und Patienten verringern können. Gleichzeitig sorgen moderne technische und energetische Standards für weniger Kosten und mehr Sicherheit. Auch die Erweiterung des Gebäudes in der Zukunft um ein weiteres Stockwerk wurde in der Planung berücksichtigt.
Ministerin: Maßregelvollzug noch besser aufgestellt
Das Gesundheitsministerium hat den Ersatzneubau gefördert und trägt die Baukosten vollständig. Ministerin Kerstin von der Decken sagte anlässlich der Eröffnung: „Mit diesem Neubau werden zusätzliche Kapazitäten und ein modernes Behandlungssetting geschaffen. Damit wird der Maßregelvollzug am Standort in Neustadt noch besser aufgestellt, was den Patientinnen und Patienten zu Gute kommt. Das Land hat diesen Neubau daher mit rund 21 Millionen Euro gefördert. Mein Dank gilt dem Ameos Klinikum für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit meinem Haus zur Realisierung dieses Projekts.“
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: