Als psychiatrischer Komplexversorger ist das Psychiatrische Krankenhaus Rickling in der Trägerschaft des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein weit über die Kreisgrenzen Segebergs hinaus bekannt. Am 26. August besuchte Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken die Einrichtung in Rickling.
Ministerin von der Decken tauschte sich im Rahmen ihres Besuchs mit den Fachexpertinnen und -experten vor Ort aus und machte sich bei einem Rundgang mit der Betriebsleitung des Krankenhauses und Vorstandssprecher Matthias Dargel persönlich ein Bild von den vielfältigen Einrichtungen und dem umfassenden Behandlungsangebot des Psychiatrischen Krankenhauses Rickling. Ein besonderer Fokus galt der psychiatrischen Versorgung von Patientinnen und Patienten im Alter von 16 bis 21 Jahren.
Die Ministerin sagte: „Das Psychiatrische Krankenhaus Rickling ist für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung weit über den Kreis Segeberg hinaus von sehr hoher Bedeutung. Es verfügt über eine spezialisierte und ausdifferenzierte Fachexpertise. Hiervon profitieren Patientinnen und Patienten unterschiedlicher Altersgruppen mit verschiedenen Erkrankungen. Mein Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Krankenhauses Rickling, die Tag für Tag die Patientinnen und Patienten aus unterschiedlichen Regionen bestmöglich versorgen.“
Vorstandssprecher Matthias Dargel dankte der Ministerin für ihren Besuch mit dem Fokus auf dem Leistungsangebot des Komplexversorgers: „Wir freuen uns, dass wir hier vor Ort unser hoch spezialisiertes Angebot vorstellen konnten. Als größte psychiatrische Klinik hier im Norden ist uns gerade die Versorgung von Patientinnen und Patienten ein Anliegen, die in der psychiatrischen Regelversorgung in anderen Kliniken nicht optimal behandelt werden können. Dazu gehören sicher junge Erwachsene, aber auch Menschen mit Persönlichkeitsstörungen oder komplexen Suchtproblemen.“
Das Psychiatrische Krankenhaus Rickling nimmt mit 400 Planbetten und 122 tagesklinischen Plätzen die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung für den Kreis Segeberg und als psychiatrischer Komplexversorger auch darüber hinaus wahr. Es ist aktuell das größte psychiatrische Krankenhaus in Schleswig-Holstein. Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist als Komplexträger in den Kreisen Ostholstein, Pinneberg, Plön und Segeberg mit verschiedenen Angeboten und Einrichtungen aktiv. Das Krankenhaus gliedert sich in drei Kliniken, die das gesamte Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie sowie weite Teile der Psychosomatik abdecken. Innerhalb der Kliniken gibt es neben der Basisversorgung jeweils Spezialangebote, in denen differenzierte störungsspezifische Behandlungen erfolgen und auf besondere Problemstellungen eingegangen wird. Hinzukommen die zentrale Aufnahme bzw. Notaufnahme als Teil der Klinik für allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie sowie die Psychiatrische Institutsambulanz.