Bei der Begehung des 2 ha großen Geländes wurde die eigene Ernte l. kleiner, eigener Ernte und Erläuterungen zum Verein etc.
Gemeinsames Kochen mit den Kindern des Ferienprogramms
Gemeinsames Essen
Vom Samenkorn bis zur Mahlzeit
Der Verein Villekula e. V. in Flensburg ist seit seiner Gründung im Jahr 2013 ein bundesweit beachtetes Beispiel für natur- und gesundheitsorientierte Bildungsarbeit.
Der Leitgedanke von Villekula lautet „vom Samenkorn bis zur Mahlzeit“. Kinder, Jugendliche und Familien erfahren den gesamten Kreislauf der Natur – vom Säen und Pflegen über das Ernten bis hin zum gemeinsamen Kochen und Essen. Es soll die Freude an der Zubereitung gesunder Ernährung und die Bewegung in der Natur gestärkt werden.
Eine selbst zubereitete Mahlzeit steht auf dem Tisch
Das Projekt "Strebergarten", das in enger Kooperation mit der Stadt Flensburg, den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses und dem Gesundheitsministerium des Landes Schleswig-Holstein umgesetzt wird, richtet sich in erster Linie an Grundschülerinnen und Grundschüler. Alle zwei Wochen besuchen die Kinder im Klassenverband für zwei Stunden das Villekula-Land. Sie bauen dann unter Anleitung selbst Gemüse, Obst und Kräuter an, pflegen die Beete, ernten die Lebensmittel und bereiten daraus gesunde Mahzeiten zu. Am Ende jeder Einheit wird die Mühe mit einem gemeinsamen Essen belohnt.
So auch heute. Gesundheitsministerin von der Decken bestaunte die eigene Ernte des Vereins bei ihrer Begehung des 2 ha großen Geländes. Anschließend kochte sie mit den den Kindern eine Mahlzeit, die sie dann gemeinsam einnahmen.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: