Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

B 5 und B 209: Elbquerung Lauenburg / Hohnstorf mit Ortsumgehungen

Letzte Aktualisierung: 01.09.2025

Modell einer Brückenvariante.

Projektbeschreibung

  • Ersatzneubau Elbquerung, Neubau Ortsumgehungen
  • mehrere Planungskorridore, Variantenvergleich
  • Projektphasen BIM: Grundlagenermittlung, Vorplanung

BIM im Projekt

  • Bestandsmodell Vermessung
  • Erstellung Bestandsmodell Umgebung
  • Erstellung Bestandsmodell Leitungen
  • Erstellung Verkehrsanlagen-Modell für alle Varianten
  • Erstellung Bauwerks-Modelle für alle Varianten
  • Visualisierung auf Grundlage der BIM-Modelle
  • Modellbasierte Ableitung der Entwurf- und Genehmigungspläne
  • Modellbasierte Mengen- und Kostenermittlung
  • Koordination der Fachgewerke Verkehrsanlage, Konstr. Ingenieurbau, Landespflege
  • Erstellung eines Umweltmodells (Teilmodelle: FFH-Gebiete, Vogelschutzgebiete, Naturschutzgebiete, Biosphärenreservate, Biotoptypen, Lebensraumtypen, Brutvogelreviere, Brutvogelfunktionsräume)

Anwendungsfälle

010, 030, 040, 050, 080, 100

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein