Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Neuer Veranstaltungstermin "Steuertipps für Vereine"

Online Veranstaltung am 18.11.2025

Letzte Aktualisierung: 23.10.2025

Einladung zum kostenlosen Online-Seminar: Steuertipps für Vereine am 18.11.25

Kiel. Das Finanzministerium Schleswig-Holstein lädt alle Interessierten zu einem kostenlosen Online-Seminar für Vereine und Verbände ein. Praxisnahe Informationen und wertvolle Tipps zur Inanspruchnahme von steuerrechtlichen Vorteilen für Vereine stehen im Fokus der Veranstaltung, die Finanzministerin Silke Schneider persönlich begleiten wird.

Finanzministerin Silke Schneider: „Vereine leisten durch ihre sportlichen, kulturellen und sozialen Angebote einen unverzichtbaren Beitrag zum gesellschaftlichen Leben. Dieses wichtige Engagement verdient Respekt und Unterstützung.“

Termin: Dienstag, 18. November 2025
Uhrzeit: 19:00 bis ca. 21:30 Uhr
Ort: Online – bequem von Zuhause per Videostream teilnehmen

Welchesteuerrechtlichen Vorteilegibt es und wie können diese von Vereinen gezielt genutzt werden? Welche Vorgaben der Abgabenordnung sind zu beachten? Und wann ist ein Verein umsatzsteuerpflichtig?

Diese und weitere Themen werden im Rahmen des Seminars vom Expertenteam des Finanzministeriums grundlegend erklärt. Das Programm umfasst:

  • Regelungen der Abgabenordnung (AO) zum Gemeinnützigkeitsstatus

  • Umgang mit Spenden und Mitgliedsbeiträgen

  • Der Verein als Arbeitgeber

  • Umsatzsteuer

Anmeldung und Teilnahme:
Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Interessierte können sich anmelden auf der Website des Ministeriums oder unter www.t1p.de/vereinstour2025

Verantwortlich für diesen Pressetext: Kathrin Mansfeld, Claudia Prehn| Finanzministerium | Düsternbrooker Weg 64, 24105 Kiel |
Telefon 0431 988-3906 | Telefax 0431 988 616-3906 | E-Mail: pressestelle@fimi.landsh.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein