Dr. Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Tourismus-Agentur Schleswig- Holstein (TA.SH) stellte jetzt gemeinsam mit Tourismusminister Claus Ruhe Madsen die aktuellen Zahlen vor. Danach liegt Schleswig-Holstein im Bundesländervergleich im ersten Halbjahr unverändert gegenüber 2024 auf Platz 6, bei Campingübernachtungen sogar auf Platz 4.
Mit 4,2 Millionen Gästeankünften in Beherbergungsbetrieben ab 10 Betten und insgesamt über 15,8 Millionen Übernachtungen (inklusive Camping) ist das für die hiesige Tourismusbranche erneut das beste Ergebnis.
Beim Binnenland am Ball bleiben
"Ob dienstlich oder privat – die Menschen reisen gerne zu uns! Das zeigt erneut, das Schleswig-Holstein viel zu bieten hat", sagte Minister Madsen. Zudem freue ihn, dass auch der Anteil der dänischen Gäste mit einem Plus von 5 Prozent wieder Fahrt aufnehme. Dennoch müsse im Auge behalten werden, dass, abgesehen von der Holsteinischen Schweiz, im Binnenland die Übernachtungszahlen zurückgegangen seien. "Doch mit unserer Binnenlandstrategie haben wir großes Potenzial und dank der engagierten Beteiligten und unserer Investitionen auch einen erfolgversprechenden Weg", betonte er.
Wichtig: Kampagnen und Kooperationen
TA.SH-Geschäftsführerin Bunge blickte optimistisch auf das zweite Halbjahr: "Trotz des verregneten Julis, aber mit einem hochsommerlichen August und vielen Attraktionen im Herbst und Winter erwarten wir ein positives Jahresergebnis." Die TA.SH lege den Fokus weiterhin auf die Intensivierung diverser Kooperationen mit touristischen Partnern und gemeinsamer Kampagnen: "Aktuell laufen Binnenland-, Städte und Radkampagne, weitere sind in Planung", erläuterte sie.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: