Altglascontainer ©ideefix

Ressourcen schonen, Umwelt schützen, Kosten senken: Es gibt viele Gründe für mehr Nachhaltigkeit. Welche Möglichkeiten Entsorgungsträger und Kommunen u.a. in den Bereichen Mehrweg, Reparatur und Verringerung des Plastikmüllaufkommens haben, stellt diese Veranstaltung des Umweltministeriums vor. Es werden Best-Practice-Beispiele erläutert und Tipps zur Durchführung nachhaltiger Veranstaltungen gegeben. Die Anwesenden erhalten außerdem Infos über finanzielle Fördermöglichkeiten und zur nachhaltigen Beschaffung.

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsnummer
2025-43
Beginn
Mittwoch, 01.10.2025 um 09:00 Uhr
Ende
Mittwoch, 01.10.2025 um 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, Flintbek
Seminarleitung
Lisa Kehler, Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein
Zielgruppe
öffentlich-rechtliche und private Entsorgungsträger, Abfallberatungsstellen, Umweltverbände, Kommunalpolitik, Wiederverwendungseinrichtungen, weitere Initiativen zur Abfallvermeidung und Interessierte
Kosten
60 €
In Zusammenarbeit mit
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein