fließendes Gewässer ©Polte

Naturnahe Fließgewässer und ihre Auen sind Hotspots der Artenvielfalt, und ihre Zustandsverbesserung ein wichtiges Ziel von Naturschutz und Wasserwirtschaft. Allerdings stellt sich der Erfolg nach Maßnahmenumsetzung nicht immer wie gewünscht ein. Die Veranstaltung diskutiert die Gründe und zeigt Wege auf, die Maßnahmen insgesamt wirksamer zu gestalten. .

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsnummer
2025-30
Beginn
Mittwoch, 24.09.2025 um 09:00 Uhr
Ende
Mittwoch, 24.09.2025 um 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek
Seminarleitung
Dr. Michael Seidel, Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
Zielgruppe
Wasser- und Bodenverbände, Naturschutzverbände, Wasserwirtschafts- und Naturschutzverwaltung, Planungsbüros, Gutachterbüros
Anerkannt für
Zertifizierte Natur-und Landschaftsführer/-innen
Kosten
60 €
In Zusammenarbeit mit
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein