Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Das Team und ihre Zuständigkeiten

Das Team der Zentralstelle für Fachkräfteeinwanderung Schleswig-Holstein

Letzte Aktualisierung: 24.06.2025

Bild des gesamten Teams Dez. 23
Teambild des Dezernates 23

Das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge hat in der Zentralen Stelle für Fachkräfteeinwanderung ein starkes Team mit ausgewiesener Expertise im Aufenthalts- und im Arbeitsmarktrecht sowie in der allgemeinen Verwaltung zusammengestellt. Ihre Fragen können Sie auch an das Zentralpostfach richten.

Jakub Czarnecki, Leiter der Zentralstelle für die Fachkräfteeinwanderung

447
Jakub Czarnecki

Seit Gründung der Zentralstelle für Fachkräfteeinwanderung bin ich Teil des Teams und habe im Mai 2025 die Dezernatsleitung übernommen. Mit dem migrationspolitischen Bereich in Wissenschaft und Praxis setze ich mich seit meinem Studium der Migration und Diversität intensiv auseinander. Mein fachliches Know-how bringe ich aus dem Generalkonsulat Krakau und dem Forschungszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge mit. Es ist mir eine große Freude mich mit dem spannenden Themenfeld der Fachkräfteeinwanderung und der Arbeitsmarktintegration in unserer Behörde zu beschäftigen.

📞   04321 974-220

Jennifer Grauting, stellvertretende Leiterin

441
Jennifer Grauting

Ich bin seit Januar 2023 Teil des Teams und habe am 1. Mai 2024 die stellvertretende Leitung übernommen. Mein Ziel ist es, diesen wichtigen Bereich weiter voranzutreiben und somit einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Ich war vorher beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Sachbearbeiterin tätig und arbeite nun bereits seit 2017 für das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge SH. Hier habe ich mich bereits in verschiedene Bereiche mit eingebracht. Im März 2023 habe ich den Qualifizierungslehrgang II an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz erfolgreich abgeschlossen. Ich freue mich meine bisherigen Erfahrungen in diesen Aufgabenbereich mit einzubringen und schaue erwartungsvoll auf eine spannende Zeit im Dezernat 44. Gerne stehe ich Ihnen in Zukunft für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Die Zuständigkeit richtet sich nach dem ersten Buchstaben des Nachnamens. Ich bin zuständig für die folgenden Buchstaben: M, R, S

📞   04321 974-582

Andreas Wilken, Sachbearbeiter

448
Andreas Wilken

Ich habe mich bei der Landeshauptstadt Kiel zum Verwaltungsfachangestellten ausbilden lassen und mich später zum Verwaltungsfachwirt weitergebildet. In Kiel habe ich unter anderem mehr als sieben Jahre in der Ausländerbehörde gearbeitet. Zuwanderungsrecht ist dort mein Steckenpferd geworden. Mit diesen Erfahrungen und Kenntnissen berate und unterstütze ich Sie gerne bei der Einstellung Ihrer Fachkraft aus Staaten außerhalb der EU.

Die Zuständigkeit richtet sich nach dem ersten Buchstaben des Nachnamens. Ich bin zuständig für die folgenden Buchstaben: B, U, W, X

📞   04321 974-214

Alaa Alalewe, Sachbearbeiter

445
Alaa Alalewe

In meinem Heimatland Syrien war ich als Rechtsanwalt tätig und kam Ende 2014 nach Deutschland. An der Christian-Albrechts-Universität studierte ich das Fach „Migration und Diversität“ (Masterstudiengang). Noch während meines Studiums begann ich 2020 als Sachbearbeiter in der Landesunterkunft Bad Segeberg, wo ich viele Erfahrungen sowohl mit Migranten als auch im Bereich Verwaltung sammeln konnte. Seit Dezember 2022 bin ich im Dezernat 44 / Fachkräfteeinwanderung beschäftigt und freue mich über mein neues, spannendes Tätigkeitsfeld in einem netten Team. Für Ihre Anliegen stehe ich gerne beratend zur Verfügung.

Die Zuständigkeit richtet sich nach dem ersten Buchstaben des Nachnamens. Ich bin zuständig für die folgenden Buchstaben: D, E, F, P

📞   04321 974-585

Volker Jahnke, Sachbearbeiter

444
Volker Jahnke

Meine umfassenden Erfahrungen aus fast zehnjähriger Tätigkeit als Betriebswirt in der Wirtschaftsförderung an der schleswig-holsteinischen Westküste, ergänzt mit einer europäischen Berufsausbildung im sozialen Bereich, darf ich seit Januar 2024 in das motivierte Team der Zentralstelle für Fachkräfteeinwanderung einbringen. Erfolgreiche Unternehmen richten ihr nachhaltiges Handeln zielgerichtet an den drei Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales aus. Dafür benötigen sie vermehrt qualifizierte internationale Fachkräfte. Mit Begeisterung begleite ich Sie durch den Gesamtprozess, von der Einstellung bis zur Einreise Ihrer zukünftigen Fachkraft aus Ländern außerhalb der EU nach Schleswig-Holstein.

Die Zuständigkeit richtet sich nach dem ersten Buchstaben des Nachnamens. Ich bin zuständig für die folgenden Buchstaben: H, I, J, L, V

📞   04321 974-584

Angela Muth, Sachbearbeiterin

443
Angela Muth

Bereits während meines Masterstudiums „Migration und Diversität“ habe ich durch meine Tätigkeit in der Zuwanderungsabteilung der Stadt Kiel Erfahrung im aufenthaltsrechtlichen Feld gesammelt. Nach meinem erfolgreichen Abschluss arbeitete ich zunächst im Bereich der Integrations- und verfahrensbegleitenden Maßnahmen der Erstaufnahmeeinrichtung des Landesamtes für Zuwanderung und Flüchtlinge in Neumünster, bevor ich Teil des Teams zur Fachkräfteeinwanderung wurde. Ich freue mich sehr, Ihnen mein gesammeltes Wissen und meine Expertise zur Verfügung zu stellen und Sie rund um die Prozesse der Fachkräfteeinwanderung zu beraten.

Die Zuständigkeit richtet sich nach dem ersten Buchstaben des Nachnamens. Ich bin zuständig für die folgenden Buchstaben: C, G, K, O, Q, Y, Z

📞   04321 974-583

Paul Geburzi, Sachbearbeiter

442
Paul Geburzi

Seit 2017 bin ich Teil des Landesamtes für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein. Meine ersten Erfahrungen mit dem Aufenthaltsrecht durfte ich im Vollzug und im Anschluss im Dezernat der Passersatzbeschaffung machen. Bevor ich ins Landesamt kam, war ich im Vollzugsdienst der Berliner Polizei als Tarifbeschäftigter tätig. Als gebürtiger Berliner, der im Bezirk Neukölln aufwuchs, hatte ich schon immer ein großes Interesse an multikulturellen Einflüssen und deren Auswirkungen und empfinde dieses Thema bis heute als sehr wichtig. Im September 2024 habe ich den Qualifizierungslehrgang I an der Verwaltungsakademie Bordesholm erfolgreich abgeschlossen. Ich freue mich, ein Teil des Teams der Zentralstelle für Fachkräfteeinwanderung sein zu dürfen, und werde dieses tatkräftig unterstützen.

Die Zuständigkeit richtet sich nach dem ersten Buchstaben des Nachnamens. Ich bin zuständig für die folgenden Buchstaben: A, N, T

📞   04321 974-581

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Fachkräfteeinwanderung