Maßnahmenblatt

Ressort
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (MBWFK)
 
Referat
20
 
übergeordnetes Ziel
Ausbau der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
 
Titel der Maßnahme
Stärkung der Inklusion in der pädagogischen Qualifizierung von Ganztagsmitarbeiterinnen und -mitarbeiternn
 
Beschreibung
    1. in normaler Sprache:

      Der aus vier Modulen bestehende Zertifikatskurs "Qualifikation pädagogischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Ganztags-
      schulen" kann bereits seit 2018 freiwillig um das Modul "Heterogenität und Inklusion" (14 Unterrichtseinheiten) ergänzt werden, welches seit 2021 auch als Online-Format zur Verfügung steht. Dieses Modul, dass derzeit von der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Schleswig-Holstein überarbeitet wird, soll den Zertifikatskurs (Basiskurs) zukünftig als festes fünftes Modul erweitern und Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss des Kurses sein. Die Umsetzung dieser Maßnahme ist für 2024 geplant.

    2. in Leichter Sprache:

      Diese Maßnahme gehört zum Ziel: Mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
      Das wollen wir als Bildungs·ministerium machen:
      In Schleswig-Holstein gibt es Ganztags·schulen.
      Die Schüler sind dort auch nachmittags.
      Mitarbeiter helfen den Schülern zum Beispiel bei den Hausaufgaben.
      Oder sie machen andere Angebote zum Beispiel zum Basteln, Spielen oder Bewegung.
      Alle Mitarbeiter müssen eine Ausbildung machen.
      In der Ausbildung soll es einen neuen Kurs geben.
      Der Kurs ist für die Mitarbeiter freiwillig.
      Zukünftig soll er für die Mitarbeiter verpflichtend sein.
      Die Mitarbeiter können im neuen Kurs etwas über Teilhabe lernen.
      Zum Beispiel:
      • Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung und Teilhabe.
      • Kinder sind verschieden. Jedes Kind darf so sein, wie es ist.
      • Alle Kinder dürfen überall dabei sein.
      Für das Zusammensein sind Regeln wichtig.


      PDF Leichte Sprache öffnen


    3. link zum Gebärdenvideo:

      > https://youtu.be/wSkycyiCyvQ

 
Kriterien
Weiterentwickelter Lehrplan des Zusatzmoduls; Statistik zu den teilnehmenden Personen; Umfragen bei den teilnehmenden Personen zur Wirkung der vermittelten Inhalte in der Praxis.
 
Beteiligte
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen SH; Serviceagentur Ganztägig lernen SH; AG der Hauptschwerbehindertenvertretungen; Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung; Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V.; Bürger; Behindertenbeauftragte unterschiedlicher Kreise und verschiedene Verbände.
 
Zeitrahmen
2021 bis 2024, danach fortlaufende Umsetzung
 
Handlungsfelder
    1: Bewusstseinsbildung
    2: Bildung
 
Ziel / Maßnahme
Z 1 M 2
 
Status
begonnen
 
letzte Änderung
30.07.2024 - 15:14 Uhr

Download

Hier können Sie das Maßnahmenblatt als PDF-Export (nicht barrierefrei) herunterladen und ggfs. drucken

 

barrierefreies Maßnahmenblatt als PDF herunterladen