Maßnahmenblatt

Ressort
Ministerium für Justiz und Gesundheit (MJG)
 
Referat
20
 
übergeordnetes Ziel
Bewusstseinsbildung bei den Justizvollzugsanstalten
 
Titel der Maßnahme
Erarbeitung von Piktogrammen
 
Beschreibung
    1. in normaler Sprache:

      Die Verwendung von Piktogrammen im Strafvollzug soll gefördert werden. Es ist geplant, justizvollzugsbezogene Piktogramme zu entwickeln, die es den Inhaftierten ermöglichen, auf Hinweisschildern, Informationstafeln und Übersichten zum Tagesablauf vollzugsorganisatorische Angelegenheiten bebildert zu erfassen.

    2. in Leichter Sprache:

      Diese Maßnahme gehört zum Ziel: Mitarbeiter von Gefängnissen sollen mehr über Menschen mit Behinderungen wissen.
      Das wollen wir als Justiz·ministerium machen:
      Bilder oder Zeichen sind für viele Menschen wichtig.
      Zum Beispiel:
      Wenn die Menschen nicht gut lesen können.
      Oder wenn sie wenig Deutsch verstehen.
      Dann können Bilder oder Zeichen viele Sachen erklären.
      Auch im Gefängnis soll es Bilder und Zeichen geben. Zum Beispiel für das Essen. Für Uhrzeiten oder für den Tages·ablauf.
      Die Bilder oder Zeichen stehen zum Beispiel:
      • Auf Hinweis·schildern
      • Auf Info·tafeln
      • In Übersichten zum Tages·ablauf
      Viele Menschen im Gefängnis können sich
      mit den Bildern und Zeichen besser zurechtfinden.


      PDF Leichte Sprache öffnen


    3. link zum Gebärdenvideo:

      > https://youtu.be/tq49rxVZCEs

 
Kriterien
Es wurden Piktogramme entwickelt. Piktogramme werden in den Justizvollzugsanstalten eingesetzt. Es ist eine qualitative Überprüfung der Maßnahme vorgesehen.
 
Beteiligte
Fachkräfte der hiesigen Justizvollzugsanstalten; Inklusionsbüro SH; Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V.; Paritätischer Wohlfahrtsverband SH e.V.; LAG Bewohnerbeiräte S-H; Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung.
 
Zeitrahmen
ab 2021 bis 2024
 
Handlungsfelder
    10: Barrierefreie Kommunikation und Information
 
Ziel / Maßnahme
Z 1 M 1
 
Status
begonnen
 
letzte Änderung
03.06.2024 - 08:56 Uhr

Download

Hier können Sie das Maßnahmenblatt als PDF-Export (nicht barrierefrei) herunterladen und ggfs. drucken

 

barrierefreies Maßnahmenblatt als PDF herunterladen