Maßnahmenblatt

Ressort
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN)
 
Referat
50
 
übergeordnetes Ziel
Schleswig-Holstein schafft Barrierefreiheit beim Erleben von Natur und Umwelt
 
Titel der Maßnahme
Ausstellung mit barrierefreien Elementen in der Integrierten Station Beltringharder Koog
 
Beschreibung
    1. in normaler Sprache:

      Das Projekt stellt durch die Einrichtung einer Umweltausstellung in der Integrierten Station Beltringharder Koog eine Verbindung zwischen dem Schutz von Natura 2000-Gebieten und der touristischen Nutzung her. Ziel ist es, das Bewusstsein für den einzigartigen Naturraum des Wattenmeeres und der vorgelagerten Naturschutzköge und deren Schutzwürdigkeit bei Einheimischen und Gästen unter Einsatz barrierefreier Elemente zu schärfen und Wertschätzung zu erzeugen.

    2. in Leichter Sprache:

      Diese Maßnahme gehört zum Ziel: Natur und Umwelt ohne Hindernisse erleben
      Das wollen wir als Umwelt·ministerium machen:
      Wir machen eine Ausstellung über die Natur und Landschaft an der Westküste.
      Es geht besonders um das Wattenmeer und die Vogelwelt.
      Die Ausstellung ist in der Nähe von Husum.
      Die Ausstellung erklärt viele Sachen.
      Zum Beispiel:
      • Was ist besonders am Lebensraum Wattenmeer?
      • Welche Tiere und Pflanzen gibt es?
      • Wie nutzen Urlauber das Gebiet?
      Alle Menschen sollen die Ausstellung erleben können.
      Viele Sachen in der Ausstellung sind barrierefrei. Zum Beispiel:
      • Die Menschen kommen überall gut hin.
      • Es gibt Infos in einfacher Sprache und Infos zum Anhören.


      PDF Leichte Sprache öffnen


    3. link zum Gebärdenvideo:

      > https://youtu.be/POXdWPkIsbs

 
Kriterien
40 Prozent der Elemente sind barrierefrei; einfache Sprache; Höreinheiten; ergonomische Gestaltung; barrierearme oder barrierefreie Zugänge sind vorhanden.
 
Beteiligte
Schutzstation Wattenmeer für die AG Naturschutzverbände im Beltringharder Koog; Stiftung Drachensee; Gehörlosenverband SH e.V.; Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung; Inklusionsbüro SH; LAG Bewohnerbeiräte SH; Andersicht e.V.
 
Zeitrahmen
ab 2021 bis 2023
 
Handlungsfelder
    1: Bewusstseinsbildung
    5: Kultur, Sport und Freizeit
 
Ziel / Maßnahme
Z 1 M 4
 
Status
abgeschlossen
 
letzte Änderung
03.04.2024 - 15:07 Uhr

Download

Hier können Sie das Maßnahmenblatt als PDF-Export (nicht barrierefrei) herunterladen und ggfs. drucken

 

barrierefreies Maßnahmenblatt als PDF herunterladen