Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Meldungen aus Schleswig-Holstein

Landesregierung stellt Haushaltsentwurf 2026 vor : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Investieren mit Weitsicht, Konsolidieren mit Verantwortung – unter diesem Credo steht der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr, den Finanzministerin Dr. Silke Schneider nun in Kiel vorgestellt hat.

Verlässlich den Ganztag planen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Zum Schuljahr 2026/27 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztag an den Grundschulen - und zwar aufwachsend ab der 1. Jahrgangsstufe. Land und Kommunen haben sich jetzt bei den Betriebs- und Investitionskosten verständigt.

Karrierestart in der Verwaltung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Für frischen Wind in der Allgemeinen Verwaltung sorgen ab sofort die neuen Regierungsobersekretärinnen und Regierungsobersekretäre des Landes.

Startschuss für Lübecker Segelfest : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit einem Typhon-Signal hat Ministerpräsident Daniel Günther die Travemünder Woche miteröffnet. In diesem Jahr findet das Volksfest bereits zum 136. Mal statt.

Fahrradtour für den guten Zweck : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der Verein "Hanse-Tour Sonnenschein" sammelt auf seiner jährlichen Benefiz-Tour Spendengelder für schwerstkranke Kinder. Bei einem Zwischenstopp in Eutin hat Ministerpräsident Daniel Günther die Teilnehmenden begrüßt und ihnen für ihr Engagement gedankt.

Klassik trifft Moderne : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der japanische Pianist, Komponist und YouTube-Star Hayato Sumino hat den Leonard-Bernstein-Award erhalten. In Lübeck gratulierte Ministerpräsident Daniel Günther dem Preisträger.

Freisprechungs- und Ernennungsfeier von Justizbediensteten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Justizministerin von der Decken überreicht Urkunden und Zeugnisse

Gemeinsam die Zukunft gestalten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ministerpräsident Daniel Günther hat die Grundschule Fleckeby besucht. Dabei erfuhr er, was die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte wirklich bewegt.

Stadt in der Hosentasche : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Aktuelle Nachrichten, Minister Dirk Schrödter und Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder präsentieren Norderstedt-App

Gemeinschafts-Aktion für das Klima : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Im Holstein-Stadion in Kiel hat Ministerpräsident Daniel Günther das Jubiläum des "Willer-Walds" gefeiert. Durch die Aktion sind in den letzten fünf Jahren Mischwälder auf einer Fläche von 380.000 Quadratmetern entstanden.

Emmi för Plattdüütsch : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bereits zum neunten Mal sind Projekte, die sich für die Förderung der niederdeutschen Sprache einsetzen, mit den "plattdeutschen Oscars" ausgezeichnet worden.

"Ein echter Meilenstein für unser Land" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Wie wollen Land und Kommunen künftig zusammenarbeiten? Darüber haben die Partner erneut in Kiel verhandelt – und sich auf zentrale Regelungen geeinigt.

Standortkonzept zur Erstaufnahme von Schutzsuchenden : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat heute im Kabinett das neue Standortkonzept zur Erstaufnahme von Schutzsuchenden beschlossen.

Zeitreise ins Mittelalter : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Oldenburger Wallmuseum lädt in die Zeit der Slawen ein. In zwei Siedlungen und Ausstellungen lernen Besucherinnen und Besucher das Leben vor 1.000 Jahren kennen.

Mehr Strecken für Bundeswehr-Konvois : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land räumt mit einer neuen Vereinbarung bürokratische Hürden für militärische Fahrzeuge aus dem Weg.

"Graues Gold" des Arbeitsmarkts : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ältere Beschäftigte bringen eine große Berufserfahrung und hohe Loyalität zu ihrer Arbeitsstelle mit – so sehen es fast 80 Prozent der Unternehmen. Dennoch werden sie oft nicht eingestellt.

Kultur in jeder Nische : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Einmal im Jahr verwandeln sich die historischen Kaufmannshöfe in Flensburg zu heimeligen Festival-Bühnen. Zu erwarten sind Musik, Tanz und spannende Gespräche.

Sommer, Sonne, Führungskräfte : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Beim Summer Camp 2025 erhalten angehende Führungskräfte der Landesverwaltung spannende Einblicke in ihre zukünftigen Aufgaben – auch ein Gespräch mit Ministerpräsident Günther steht auf dem Programm.

Prof. Dr. Ralf Peter Anders ist seit 1. Juni neuer Generalstaatsanwalt des Landes Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In einer Feierstunde fand heute die offizielle Amtseinführung statt.

Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben stärken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bei der dritten Mehr-Chancen-Konferenz an der FH Kiel diskutierten Sozialstaatssekretär Johannes Albig, Betroffene sowie Vertreter*innen aus Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft über gelungene Inklusion, neue Arbeitsmodelle und innovative Ansätze wie Robotik.

Schülerinnen und Schüler beim Projekt Recht.Staat.Bildung. : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

 Den Rechtsstaat greifbar machen.

Erster Fachtag zur Geldwäschebekämpfung in Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Land geht mit Task Force und zentraler Koordination voran.

40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Lübeck hat Ministerpräsident Daniel Günther das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) eröffnet – und gemeinsam mit vielen weiteren Gästen das Eröffnungskonzert besucht.

Norddeutsche Länder stärken Zivilschutz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Kiel haben sich die Kabinette von Ministerpräsident Daniel Günther und Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen.

Tag der offenen Tür 2025 : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Einen Tag lang hinter die Fassaden der Regierungsgebäude blicken und spannende Gespräche mit Ministern und Ministerinnen führen? Am Tag der offenen Tür des Landtags und der Landesregierung ist das möglich.

Partnerschaft für moderne Elektrozüge : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Europäische Investitionsbank stellt der landeseigenen ZUG.SH einen Millionenkredit bereit. Damit kauft das Land hochmoderne Elektrozüge.

Ministerpräsident besucht DB-Werk in Neumünster : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Bahnwerk in Neumünster soll bleiben – das hat Ministerpräsident Daniel Günther heute bei einem Werksrundgang und in Gesprächen mit Bahnvertretern vor Ort betont.

Sicher und zuverlässig im Krisenfall : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Dank BOS-Digitalfunk können Einsatzkräfte auch bei einem Stromausfall sicher untereinander kommunizieren. In Kiel haben Digitalisierungsminister Schrödter und Innenministerin Sütterlin-Waack nun die vorerst letzte sogenannte "Netzersatzanlage" in Betrieb genommen.

Moderne Verwaltung gemeinsam gestalten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gemeinsam mit Hamburg hat Schleswig-Holstein ein Baukastensystem für das Design digitaler Anwendungen der Verwaltung entwickelt – ein Open-Source-Projekt mit Vorbildfunktion.

Zufriedenstellende Halbjahresbilanz im Arbeitsmarkt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Trotz konjunktureller Schwäche zeichneten sich laut Minister Madsen erneut kleine Zuwächse bei den Beschäftigtenzahlen ab.

Jetzt bewerben für den Pflege-Leuchtturm! : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bereits zum 20. Mal vergibt das Land in Kooperation mit dem Landespflegeausschuss den Landespreis für Projekte in der Altenpflege. Bewerbungen können bis zum 30. September 2025 eingereicht werden.

Kompetenzzentrum Justizgutachten startet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Stärkung der Justiz und Strafverfolgung durch zielgerichtete Vermittlung von psychiatrischen und psychologischen Sachverständigen.

E-Busse im Kreis Stormarn : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Die umweltfreundliche Busflotte im echten Norden wächst: Ab sofort sind fünf E-Busse der Autokraft umweltfreundlich im Kreis Stormarn unterwegs.

Das LAsD übernimmt den Staatlichen Arbeitsschutz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Mehr Zuständigkeiten und neuer Name: Das LAsD übernimmt die Zuständigkeit für den Staatlichen Arbeitsschutz in Schleswig-Holstein und wird zum Landesamt für Arbeitsschutz, Soziales und Gesundheit (LASG).

Einsatz für Medizin und Interkulturalität : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Margarete und Maximilian Mehdorn engagieren sich seit Jahrzehnten für die Medizin und die deutsch-französische Freundschaft. Dafür hat ihnen Ministerpräsident Daniel Günther in Kiel nun das Bundesverdienstkreuz überreicht.

Bundesweiter Hitzeschutztag : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gesundheitsministerium macht auf Aktions- und Informationsangebote zum Thema Hitzeschutz in Schleswig-Holstein aufmerksam.

Gesundheitsministerium erinnert: Warmes Wetter genießen und Hinweise für Hitzeschutz beachten! : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Heiße Temperaturen für die nächsten Tage vorausgesagt.

Gesundheitsministerium erinnert: Warmes Wetter genießen und Hinweise für Hitzeschutz beachten! : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Heiße Temperaturen für die nächsten Tage vorausgesagt.

Jazz direkt am Meer : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Zum 34. Mal ist in Timmendorfer Strand die Jazz Baltica gestartet. Zum Eröffnungskonzert war auch Ministerpräsident Daniel Günther gekommen.

Aktionstag zur digitalen Teilhabe : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Zum Digitaltag 2025 gibt es auch in Schleswig-Holstein zahlreiche Angebote für interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Willkommen in der Landespolizei : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat in einem feierlichen Festakt in Neumünster 238 neue Kommissarinnen und Kommissare ernannt.

Mehrwert für alle Wasserratten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Bad Segebergerinnen und Bad Segeberger sowie ihre Nachbarn aus dem Umland können nun wieder im städtischen Hallenbad schwimmen gehen. Nach vier Jahren Bauzeit wurde es wiedereröffnet.

Jugendliche erleben den Rechtsstaat : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Projekt Recht.Staat.Bildung. mit zwei Workshops auf dem Young Waterkant Festival vertreten.

Gelebte Inklusion : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Altstadtschule in Wedel hat 63 taktile Türschilder in ihren Räumlichkeiten angebracht – und erleichtert damit Menschen mit Sehbehinderung die barrierefreie Orientierung.

Karrierechancen auf der KiWo : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesverwaltung Schleswig-Holstein lädt Besucherinnen und Besucher der Kieler Woche dazu ein, sich über die Arbeit und Ausbildung beim Land zu informieren.

Vorreiter der digitalen Souveränität : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf dem 11. Zukunftskongress "Staat & Verwaltung" hat Digitalisierungsminister Dirk Schrödter den Public Leadership Award für sein Engagement zur Umsetzung der Open Innovation- und Open Source-Strategie erhalten.

Start des OSPO SH : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit einem Open Source Program Office fördert die Landesregierung künftig eine unabhängige IT-Landschaft in Schleswig-Holstein.

"Ein großartiger Erfolg" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bund und Länder haben sich auf eine Verteilung von Investitionskosten in den kommenden vier Jahren geeinigt. Insbesondere für die Kommunen bedeutet das eine spürbare Entlastung.

Mehr Menschen für den Beruf der Lehrkraft begeistern : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bildungsministerin Stenke stellt IV. Paket zur Lehrkräftegewinnung vor

Open Talk für Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nächster Schritt zur digitalen Souveränität: Künftig setzt das Land in allen Landesbehörden die Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk ein.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Alle Meldungen